Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Jonah Braunersreuther
Yoko
und die vermutlich einzige Hexenfamilie der Welt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die einzige Hexenfamilie der Welt? Von wegen! Yoko, die jeden Monat mit einer neuen Hexengabe aufwacht, gewinnt in ihrer neuen Schule schnell gute Freunde. Es dauert nicht lange, bis sie erkennt: Auch diese haben in Sachen Hexenkunst einiges auf Lager. Der 13-jährige Montessorischüler Jonah Braunersreuther nimmt euch mit seiner Heldin Yoko mit in ein großes Abenteuer zwischen Fantasy und Kriminalfall.
↓ weiterlesen6,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Vorrätig


Unterkategorie 1 (Slider) | Kinderbuch ab 9 Jahren |
---|---|
Ausführung | Softcover |
Format | 15 x 21 cm |
Seiten | 70 Seiten |
Preis | D 5,00 € (A 5,15 €) |
Buchbeschreibung
Die einzige Hexenfamilie der Welt?
Von wegen! Yoko, die jeden Monat mit einer neuen Hexengabe aufwacht, gewinnt in ihrer neuen Schule schnell gute Freunde. Es dauert nicht lange, bis sie erkennt: Auch diese haben in Sachen Hexenkunst einiges auf Lager. Schon bald gerät sie in einen aufregenden Kampf zwischen Gut und Böse, der in der Dimension der Bücher seinen Höhepunkt erfahren soll.
Der 13-jährige Montessorischüler Jonah Braunersreuther nimmt euch mit seiner Heldin Yoko mit in ein großes Abenteuer zwischen Fantasy und Kriminalfall.
Der Erlös aus dem Buchverkauf wird ausschließlich für die Förderung der Montessoripädagogik verwendet.
Lesen Sie >>hier einen Bericht in der Passauer Neuen Presse am 13.01.2022.
Sehen Sie hier einen Beitrag in der BR-Abendschau am 13.01.2022:
Leseprobe
die Autoren
Jonah Braunersreuther
wurde am 20.3.2008 in Freising bei München geboren. Er wuchs in Passau auf. Als er in die Schule kam, wurde ihm schnell klar, dass er gerne an eine Montessorischule gehen wollte – nicht weil er dumm war, auch nicht, weil er sich anders, als andere verhielt … ihm gefielen die Lernmethoden einfach besser!
Am Ende der sechsten Klasse, sollte er, wie man das an seiner Schule eben tut, eine kleine Praktische Arbeit (KPA) vorlegen. Nur was? Da kam ihm eine Idee ein Buch zu schreiben. So schrieb er mit zwölf sein erstes Buch. Ein Freund und Förderer, der ihn bei seiner Arbeit unterstützt hatte, war von Jonahs Kreativität so begeistert, dass er ihm vorschlug, das Büchlein zu verlegen.
Und weil dieser Freund zufällig einen Freund hat, der Verleger und ein Montessori-Fan ist, wurde aus aus dem Vorschlag Realität.
„Das Jahr, in dem ich mein Buch geschrieben habe, war das wunderbarste
meines bisherigen Lebens!“ Jonah Braunersreuther, Januar 2021
Susanne Zuda
Geboren 1969 in Bremen, aufgewachsen in Ritterhude, einem niedersächsischen Ort an der Bremer Nord-Ostflanke. Die Berufsausbildung zur Glasmalerin führte sie 1988 in die niederbayerische Glasstadt Zwiesel, dort war sie u.a. in der Kristallglashütte von Poschinger in Frauenau tätig. Danach führte der Weg weg vom Glas. Vielleicht war dies ihrer Tätigkeit in der Nürnberger Galerie Voigt geschuldet, in der sie sich unsterblich in so manche Grafiken und Bilder zeitgenössischer Künstler verliebte. Seit Ende der 90er Jahre arbeitet Susanne Zuda als Grafikerin und Illustratorin, seit 2010 selbständig. Ihre erste Publikation 2001 mit dem Büchlein „Manchmal frag‘ ich mich, was ist das Glück“ ist im Ohetaler Verlag erschienen. Viele Ausstellungen hat sie seitdem alleine oder mit Ihrer Künstlergruppe Jungwuchs (mittlerweile die GRUPPE 16) bestritten, die erste große fand 2002 im Hans-Eisenmann-Haus im Nationalpark Bayerischer Wald statt. Seitdem weitere Ausstellungen in München (Stadtbibliothek Laim), in Gerolzhofen (Rüstkammer), in Deggendorf (Kapuzinerstadl) und sogar im holländischen Venlo/Tegelen (Galerie Moeejen Daag). In den Kunsträumen „Grenzenlos“ in Bayerisch Eisenstein gibt es einen eigenen kleinen Ausstellungsraum. Susanne Zuda ist seit fast drei Jahren Mitinhaberin der Buchhandlung Lang in Freyung.
2021 wurde Susanne Zuda mit dem Kulturpreis des Landkreises Freyung-Grafenau
ausgezeichnet. Wir freuen uns darüber sehr und gratulieren sehr herzlich!
Lesen Sie dazu >>hier den Bericht in der Passauer Neuen Presse am 27.01.2022.
weitere Titel
Titel von Susanne Zuda
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Ähnliche Produkte
Entdecken
Folgen Sie uns!
Unsere Bücher
Unser Verlag
WIR SIND PARTNER VON:
WIR SIND MITGLIED BEI:
BESTELL-HOTLINE:
Sie können alle unsere Bücher auch telefonisch bestellen unter:
Alle Preise im Shop inkl. gesetzlicher Mwst.
Ungeprüfte Rezensionen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Eine Überprüfung der Rezensionen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Wir stellen nicht sicher, ob die RezensentInnen unsere Bücher auch tatsächlich gelesen haben.