Natur und Landschaft

Kalender / Kalendář

Grenzenlos wild /
Divočina bez hranic 2026

Kalender / Kalendář 2026

Nationalpark Bayerischer Wald / Národní Park Šumava

Die wilde Natur des Böhmerwaldes bringt uns zum Staunen! Die sich ständig verändernde Mischung aus lebender und toter Materie fördert eine große Artenvielfalt und strukturreiche Lebensräume. Alles ist von Wasser durchdrungen. Es transportiert Nährstoffe, speichert sie und gibt sie den lebenden Organismen zum Wachsen zurück. Diese unberührten Lebensräume tragen auch wesentlich zum Wohlbefinden der Menschen bei. Das sehen wir seit Jahrzehnten in den beiden Nationalparken Šumava und Bayerischer Wald. Der „Grenzenlos Wild Kalender 2026“ widmet sich dieser beeindruckenden, vielseitigen und wertvollen Natur.

Divoká šumavská příroda nás přivádí k úžasu! Neustále se měnící směs živé a odumřelé hmoty je naplňována rozmanitostí druhů a mnohostí struktur. Vše prostupuje voda. Přenáší živiny, ukládá je, poskytuje živým organizmům k dalšímu růstu. Hromadění biomasy a zadržování vody vytváří jeden obrovský kompaktní živý organizmus. Je nenahraditelný. Je důležitý i pro člověka a jeho život. V obou národních parcích Šumava a Bavorský les to vidíme už desítky let. Právě v kalendáři „Divočina bez hranic 2026“ se věnujeme těmto působivým projevům přírody.
25,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Böhmerwald

Verlassene Wunder / Opuštěné Zázraky

Funde und Verluste aus dem Grenzgebiet Böhmerwald in Bildern und Worten

Klaus Ditté, Martin Sichinger

Ein Buch aus dem Programm unseres befreundeten tschechischen Verlages "Velarium". Das Buch vereint 69 eindrucksvolle Schwarzweiß-Fotografien mit sechs poetischen Texten zu einer melancholisch-schönen Hommage an die Vergänglichkeit und den „Schepsismus“ – die Ästhetik des Verfalls. Es lädt dazu ein, die stille Poesie verlassener Orte neu zu entdecken und die eigene Wahrnehmung von Schönheit zu hinterfragen.
25,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Ein Streifzug durch die Natur des Böhmerwaldes

Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava

Ein Streifzug durch die Natur des Böhmerwaldes

Natur kennt keine Grenzen

Martina Kučerová, Vladimír Dvořák

Wieder erhältlich! 2. Auflage!

Dieses Buch bietet eine Einführung in die Wälder, die Wiesen, die Moore, die Flüsse und die Gletscherseen dieser Region. Die Natur kennt keine Grenzen und so beschreibt dieses Buch nicht nur die Natur im Nationalpark und Landschaftsschutzgebiet Šumava, sondern auch im Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald.
29,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Wandern mit Kindern

Kinderwagen- & Tragetouren Bayerischer Wald

Landkreise Cham, Regen, Freyung-Grafenau, Passau, Deggendorf und Straubing-Bogen

Annalena Schmid

Schnell für eine Stunde hinaus oder einen erholsamen Tagesauflug in der Weite des Bayerischen Walds erleben. Dass dies selbst mit den Kleinsten geht, zeigt die im Herzen der Region aufgewachsene Autorin eindrucksvoll.
15,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava

Die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava

Grenzenlos und wild.

Franz Leibl, Pavel Hubený

Eine Natur. Zwei Nationalparke. Das größte zusammenhängende Waldstück in Mitteleuropa. Die Bestandsaufnahme der Gemeinsamkeiten der beiden Nationalparke zeigt, dass die Menschen auf dem besten Weg sind, ihre Grenzen zu überwinden.
29,80 

inkl. MwSt.

Lieferzeit: versandkostenfrei innerhalb 1-3 Werktagen

Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava

Verborgene Welten / Skryté Světy

der Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava / národních parků Bavorský les a Šumava

Lukas Haselberger

Alles ist relativ. In der Welt der Spinnen und Käfer wirken die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava wie ein Kontinent. Die Tiere ahnen nicht, dass ihr Schutzgebiet Teil eines Planeten im Klimawandel ist. Ihr Leben an einem seidenen Faden hängen könnte. In der Welt der Menschen sind winzige Spinnen und Insekten unsichtbar.

Všechno je relativní. Ve světě pavouků a brouků se národní parky Bavorský les a Šumava jeví jako kontinent. Zvířata netuší, že jejich chráněné území je součástí planety, na které se mění klima. Jejich život může viset na vlásku. Ve světě lidí jsou drobní pavouci a hmyz neviditelní.
36,90 

inkl. MwSt.

Lieferzeit: versandkostenfrei innerhalb 1-3 Werktagen

Kunst und Lyrik

Kraft und Wandel in den Schachten.

Gerhard Michel, Karl-Heinz Reimeier

100 Jahre. Was für eine Zeit für einen Menschen. Wenig Zeit für einen Baum. Keine Zeit für eine Landschaft. Das Leben ist steter Wandel. Aus Wandel entsteht im besten Fall Kraft.
 
Das Buch zum 100. Geburtstag des Malers Gerhard Michel.
25,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Bastian Kalous: Den Nationalpark gehen

Nationalpark Bayerischer Wald

Den Nationalpark gehen

20 Stunden Grenzerfahrungen im Bayerischen Wald

Bastian Kalous

Von Bayerisch Eisenstein bis Finsterau. Die lange Strecke zu Fuß ist für den Krankenpfleger Bastian Kalous eine Grenzerfahrung in vielfältigem Sinn. Mit seiner Polaroid-Kamera hält er den fast 70 Kilometer langen Weg fest.
36,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Comic

Geschichten aus dem Böhmerwald

in Comics

Radek Drahný, David Škodný
Herausgeber: Zdenka Drahná, Green Mango Verlag

Das Gegenprogramm zum klassischen Geschichtsunterricht: Kelten, Zweiter Weltkrieg der letzte lebende Böhmerwaldriese „Rankl Sepp“ und grenzüberschreitende Nationalparks in einem Comic. Dazu die Namen Klostermann, Stifter und Smetana – bekannt aus Literatur- und Musikunterricht. „Geschichten aus dem Böhmerwald“ von Radek Drahný und David Škodný haben den Mehrwert. Was mit öden Jahreszahlen und langen Texten nicht zu merken ist, bringen Comics schnell und nachhaltig in den Kopf. Wer diese Geschichten liest, gilt in Comic-Länge als SpezialistIn für die Geschichte der Region. Erwachsenen- und kindertauglich.
19,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Nationalpark Bayerischer Wald

Zwischen Holz und Stein

Das Leben an der bayerisch-böhmischen Grenze

Lukas Haselberger

Auf seinen Touren ist Lukas Haselberger auf den alten Wegen der Waldarbeiter unterwegs und stößt oft auf Reste von alten Bauwerken. So ist die Idee für diesen Fotoband entstanden. Er präsentiert Landschaftsbilder, Aufnahmen von Tieren und Pflanzen und gibt Einblicke in die Geschichte der Orte.
Wo die Natur Menschenwerk zurückerobert, drückt er auf den Auslöser. Der getarnte Raufußkauz entgeht ihm nicht. Momentaufnahmen einer Landschaft, die Nationalpark werden durfte.
29,80 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Der Wimmersche Kanal

Regionalgeschichte

Der Wimmersche Kanal

Holz. Trift. Visionen.

Gerhard Ruhland

Der tatkräftige Jakob Freiherr von Wimmer versuchte im Jahr 1805 die Vision eines Holztriftkanals von den ausgedehnten Wäldern des Bayerischen Waldes bis nach Passau zu realisieren. Die Relikte des nicht vollendeten Kanals liegen im heutigen Nationalparkgebiet und sieht man noch heute.
19,80 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Nationalpark Bayerischer Wald: Die wilden 16

Kinderbuch ab 6 Jahren / Nationalpark Bayerischer Wald

Die wilden 16

Die neuen Abenteuer der Urwaldkäfer im Bayerischen Wald

Thomas Michler, Susanne Zuda, Hrsg.: Nationalpark Bayerischer Wald

Vierzehn wilde Käfer genießen ein friedliches Käferleben, doch dann reißt ein schlimmer Sturm die Gemeinschaft auseinander. Die kleinen Helden setzen alles daran, ihre Freunde wiederzufinden und nach Hause zu gelangen. Auf dem Weg dahin treffen sie nicht nur verschollen geglaubte Verwandte wieder und schließen neue Freundschaften – sie werden auch fast von einer Blume gefressen und geraten in die Fänge eines Wissenschaftlers…
16,80 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Thomas Michler, Susanne Zuda: Die wilden 14

Kinderbuch ab 6 Jahren / Nationalpark Bayerischer Wald

Die wilden 14

Die unglaubliche Reise der Urwaldkäfer im Bayerischen Wald

Thomas Michler, Susanne Zuda, Hrsg.: Nationalpark Bayerischer Wald

In der Tiefe des Bayerischen Waldes, verborgen und unsichtbar in einer Urwald-Oase haben sie die Eingriffe der großen Zweibeiner in die Natur überlebt: Elf kleine, wilde Krabbelkäfer.
"Schluss mit dem Dasein im Versteck!" beschließen sie eines Tages einmütig. "Wir machen uns auf die Suche nach einem neuen Zuhause... und vielleicht, wenn wir ganz viel Glück haben, finden wir sogar unsere verschollenen Verwandten wieder."
Eine Reise in eine fantastische Welt voll sonderbarer Begegnungen steht ihnen bevor.

Das leider schon vergriffene Buch ist als Digitalnachdruck erhältlich!
ab 15,80 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Georg Knaus: Lichtland Bayerischer Wald

Bildband

Lichtland Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald in ganz besonderem Licht

Georg Knaus

"Lichtland" mit Fotos von Georg Knaus war das erste Buch der edition Lichtland. Dieser neue Band "Lichtland Bayerischer Wald" mit zum Teil 100 Jahre alten Texten von Adalbert Stifter bis Stefan Zweig zeigt auf 100 Seiten ein Jahrzehnt fotografische Entwicklung von Georg Knaus.
25,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Die Ilztalbahn

Regionalgeschichte

Die Ilztalbahn

Mobilität in die Zukunft.

Karl-Heinz Paulus (Hrsg.), Michael Liebl, Thomas Schempf, Gerhard Ruhland, Friedrich Papke, Hermann Schoyerer, Tobias Leuchtner

Das Buch zum 125-jährigen Jubiläum Regionalbahn Passau – Waldkirchen – Freyung.
Eröffnung, Wiederaufbau, Einstellung und Reaktivierung – die Geschichte der Ilztalbahn ist eine Geschichte von leidenschaftlichem Engagement und intensiver Eisenbahnliebe.
29,80 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Hans Bibelriether: Natur Natur sein lassen

Nationalpark Bayerischer Wald

Natur Natur sein lassen

Die Entstehung des ersten Nationalparks Deutschlands: Der Nationalpark Bayerischer Wald

Hans Bibelriether

Wie der Wald zur Wildnis wurde. „Wilde Natur“ wächst heute wie selbstverständlich in 16 deutschen Nationalparken. Der 1970 gegründete Nationalpark Bayerischer Wald war dafür die Basis. Der erste Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, Dr. Hans Bibelriether, schildert in spannenden Geschichten wie es dazu kam, dass sich „Wildnis“ in deutschen Wäldern entwickeln konnte, wie nicht nur „Kulturerbe“ sondern auch „Naturerbe“ heute hierzulande schutzwürdig geworden.
ab 9,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Entfernt Entrückt Entgrenzt

Heimat entdecken

Entfernt Entrückt Entgrenzt

Der andere Blick auf den Landkreis
Freyung-Grafenau

Alexandra von Poschinger (Hrsg.), Christiane Grapentin, Hannelore Hopfer, Claus Kappl, Karl-Heinz Reimeier

Im Niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau wohnen und arbeiten Menschen, die ihrer (Wahl-) Heimat mit Optimismus, Fleiß und hoher Kreativität den Weg in eine gute Zukunft ebnen. Auf ihr Engagement sowie auf diverse Ereignisse, Besonderheiten und Potenziale richten die fünf Autoren ihr Augenmerk – jedoch aus einer anderen und zuweilen völlig ungewöhnlichen Perspektive.
29,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Wo die wilden Biber nagen

Kinderbuch ab 6 Jahren / Nationalpark Bayerischer Wald

Wo die wilden Biber nagen

Wem gehört eigentlich die Natur?

Thomas Michler, Katharina Ries, Susanne Zuda, Hrsg.: Nationalpark Bayerischer Wald

„Die Biber müssen weg!“ weint Oma. Flo und Franzi sind traurig. Bisher fand Oma die Tiere doch so niedlich. Aber nun ist ihre Lieblingsweide gefällt und aus dem Garten ist ein riesiger See geworden. Auch der Biberfachmann konnte Oma und Opa nicht wirklich helfen. „Wem gehört eigentlich die Natur?“ fragt Franzi ... Herausgeber: Nationalpark Bayerischer Wald
18,50 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mehr laden