3 Bewertungen für Entfernt Entrückt Entgrenzt
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau wohnen und arbeiten Menschen, die ihrer (Wahl-) Heimat mit Optimismus, Fleiß und hoher Kreativität den Weg in eine gute Zukunft ebnen. Auf ihr Engagement sowie auf diverse Ereignisse, Besonderheiten und Potenziale richten die fünf Autoren ihr Augenmerk – jedoch aus einer anderen und zuweilen völlig ungewöhnlichen Perspektive.
↓ weiterlesen29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Vorrätig
Unterkategorie 1 (Slider) | Heimat entdecken |
---|---|
Produktvariante | Hardcover |
Format | 29,7 x 21 cm |
Seiten | 144 Seiten |
Preis | D 29,90 € (A 30,80 €) |
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Einst Zonenrandgebiet, heute Mitte Europas: Der Landkreis Freyung-Grafenau präsentiert sich so frisch und dynamisch-modern wie nie und erfährt dafür positive Aufmerksamkeit von allen Seiten. Die Region im Herzen des Bayerischen Waldes hat sich seit Öffnung der Grenze nach Tschechien nicht nur als attraktiver Lebensraum neu definiert und aufgestellt, sondern zudem zum vielversprechenden Unternehmensstandort entwickelt. Hier lassen sich Natur, Kultur und Struktur im zeitgemäßen Einklang und dennoch unverfälscht erleben.
Im Landkreis Freyung-Grafenau wohnen und arbeiten Menschen, die ihrer (Wahl-)Heimat mit Optimismus, Fleiß und hoher Kreativität den Weg in eine gute Zukunft ebnen. Auf ihr Engagement sowie auf diverse Ereignisse, Besonderheiten und Potenziale richtet dieses Buch sein Augenmerk – jedoch aus einer anderen und zuweilen völlig ungewöhnlichen Perspektive. Die besten, wissenswertesten, humorvollsten, skurrilsten, unglaublichsten und sensationellsten, aber auch die nachdenklichsten Themen und Geschichten aus unserem Landkreis sind in diesem Buch zusammengefasst.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Menschennah, humorvoll und dynamisch, was sie anpackt, gelingt, weit gereist in die entferntesten Regionen der Erde, Germanistin, Journalistin, Medienexpertin, Kulturmanagerin, Fachfrau in Textkonzeptionen für Museen, Ausstellungen und Inszenierungen im öffentlichen Raum, Cellistin in mehreren Ensembles, Kuratorin der bildenden Künste, u.a. in der ältesten Glasmanufaktur Deutschlands. Von ihr stammen Idee und Konzept zu diesem Buch.
Er liebt Querdenker, das Neue und die einfachen Leute, studierte Germanistik, Geschichte und Geografie (Thema seiner Promotion an der Uni Konstanz: „Die Not der kleinen Leute“), meistens friedlich, fröhlich, freundlich, hervorragender Organisator und Teamarbeiter, unermüdlicher Förderer und Repräsentant der großen und kleinen Kultur im Landkreis, sehr erfolgreicher Krimi- und Schulbuchautor, Studiendirekor am Johannes Gutenberg Gymnasium, leitet seit 23 Jahren die „Literarische Runde“ in Waldkirchen.
Ein geborener Waidler mit vielen Auszeichnungen in der ostbayerischen Kulturszene, vom Kulturpreis der Hanns-Seidel-Stiftung bis zum Baumsteftenlenz-Heimatpreis, Verfasser unzähliger heimatkundlicher und lyrischer Texte und Bücher, Bestseller-Autor des Lichtland Verlags, Musiker, Heimatpfleger des Landkreises, Garant für volle Häuser bei Lesungen, Vorbild im Ehrenamt, Schulleiter im Ruhestand. Sein Lieblingsplatz ist das Arbeitszimmer und in seinen unzähligen Bücherregalen ist echt kein Platz mehr.
war von 1976 bis Juni 2019 Redakteurin beim ORF in Salzburg und lebt seit mehr als drei Jahrzehnten auch im Landkreis Freyung-Grafenau. Als Fernpendlerin hat sie neben der aktuellen Berichterstattung mehr als 30 längere Filmdokumentationen gestaltet. 2013 hat sie den „Kapellenhof“ in Ringelai übernommen und ihm eine neue Zukunft als Wirtshaus und Pension gegeben. Wichtig ist Ihr dabei das „richtige Maß“.
Als Intensivleserin kennt sie die Buchhandlung von Heinz Lang seit 1986. Seit 2012 ist sie Teil der OHG. Heinz Lang bezeichnet sie als „Meisterin des Worts“ und unersetzbare Mitverlegerin der edition Lichtland.
Sehen Sie hier einen Kurzfilm zum Thema „Nachhaltigkeit“ über Hannelore Hopfer: >> www.nachhaltigkeit-ev.de/wegbereiter <<
Trotz ihres „preußischen“ Namens ein echtes Bayerischer-Wald-Erzeugnis. Eigentlich ist sie ein „Dipl.-Ing. silv. (Univ.)“. Trotz des großen Wunsches „lieber Kenia als Kühbach“ ist sie in den Landkreis zurückgekehrt: Sie liebt den Woid und seine Menschen. Ein klassischer Forstberuf kam gleichwohl nicht in Frage. Denn was dort anfangen mit ihren vielseitigen Begabungen? Buchautorin, Museumskuratorin, Schauspielerin und Sängerin, Schreiberin für Zeitung und Magazine. Was noch folgen wird? Ihrer Natur gemäß lässt sie das auf sich zukommen.
WIR SIND PARTNER VON:
WIR SIND MITGLIED BEI:
BESTELL-HOTLINE:
Sie können alle unsere Bücher auch telefonisch bestellen unter:
oder
Alle Preise im Shop inkl. gesetzlicher Mwst.
Plätzerl –
schön gemacht sehr interessant
war ein Geschenk für meinen Vater, als Exil Freyunger welcher schon seit jahrzehnten in München wohnt hat er sich sehr gefreut und vieles entdeckt was er noch nicht kannte, eine kleine Reise in seine Heimat auch wenn er in seinem Alter nicht mehr so oft tatsächlich in die alte Heimat kommt.
Quelle: rezensiert auf Amazon
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R90KMMBOOEVJP/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3942509482
David H. –
wirklich anderer Blick!
Mir gefallen die urigen Polaroid-Fotos und die Geschichten die nicht so typisch für einen Heimat-Bildband sind. Man lernt vieles Neues auch wenn man schon oft im Landkreis war!
Quelle: rezensiert auf Amazon
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3HGLNO433P7EE/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3942509482
Reni –
Der Landkreis Freyung-Grafenau einmal von einem ganz anderem Blickwinkel aus betrachtet.
Ich selbst habe das Buch geschenkt bekommen und konnte es gleich nicht mehr weglegen.
Das Buch enthält viele kleinere Informationen / Geschichten über Themen, die man so vielleicht noch nicht kennt und weiß.
Das ist sehr abwechslungsreich zu lesen und birgt auch für Einheimische noch viele interessante und unbekannte Themen.
Nicht einfach nur Zahlen und Fakten, wie sonst in solchen Büchern so üblich, sondern ein Blick „dahinter“ und nach „innen“.
Absolut top und empfehlenswert!
Quelle: rezensiert auf amazon
https://www.amazon.de/FRG-entgrenzt-niederbayerischen-Landkreis-Freyung-Grafenau/dp/3942509482