Buchbeschreibung
Wie fühlt es sich an, Chefin des Oktoberfests zu sein? Wie schafft eine CSU-Politikerin den Spagat zwischen konservativ und modern? Wie gelingt es, Mauern zu überwinden? Was empfindet ein Mensch, der seiner Berufung folgt? Woraus zieht man Kraft, wenn das Schicksal erbarmungslos zuschlägt? Dieses Buch erzählt die Lebensgeschichten von acht Persönlichkeiten mit Bezug zu Niederbayern. Es sind die Geschichten von Gabriele Weishäupl, Fredl Fesl, Gudrun Zollner, Helga Hemala-Fischer, Schwester Avita Bichlmaier, Hanns Meilhamer, Matthias Lisse und Yvonne Holthaus. Sie alle haben Außergewöhnliches erlebt – auf der Bühne, im Beruf, in der Politik und ganz privat. Ihre Lebensgeschichten sind beispielgebend für ein authentisches Dasein. Sie inspirieren, sich selbst treu zu bleiben und eigenen Wegen zu folgen. Es lohnt sich.
>> Artikel im Feuilleton des Straubinger Tagblatts am 10. November 2020
>> Online-Lesung von Monika Bormeth auf der virtuellen 61. Münchner Bücherschau 2020
>> Online-Artikel in der Passauer Neuen Presse am 9. Dezember 2020
die Autorin

Monika Bormeth
Jahrgang 1988, ist in Osterhofen aufgewachsen und hat bereits in der Grundschule erste Geschichten geschrieben. Seit dem Studium der Sprach- und Textwissenschaften in Passau arbeitet sie hauptberuflich als Redakteurin. Sie lebt in einer niederbayerischen Stadt an der Isar. In der Freizeit verfolgt sie Schreib- und Theaterprojekte und sucht Entspannung bei Aufenthalten in Rom und Venedig.
Lesen Sie auch das Interview:
>> „Fünf Fragen an… Monika Bormeth“
>> zur Autorenseite von Monika Bormeth
im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Bücher kosten überall das gleiche Geld.
Hier können Sie in Ihrem Lieblings-Buchshop bestellen und gleichzeitig Ihre Region fördern.
christine –
Es war die perfekte Lektüre für meinen Urlaub! Das Buch erzählt die Geschichten dieser verschiedenen Menschen auf unterhaltsame und spannende Weise. Kann ich nur weiterempfehlen!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
silvia_deuring –
Großartiges Lesevergnügen bis zur letzten Seite! Frau Bormeth porträtiert Menschen auf ihre ganz eigene, einfühlsame Art und Weise und bringt Geschichten näher, die berühren. Besonders gefreut haben mich Beiträge zu Größen wie Fredl Fesl, die nochmal ganz neue Einblicke eröffnen. Ein tolles Buch zu einzigartigen Persönlichkeiten, das ich nur weiterempfehlen kann.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen