1 Bewertung für Der Blick des Segens
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
inkl. MwSt.
Nachdenken und Mitfühlen mit Bayerns Menschen, Fluren, Wiesen, Bergen, Städten. Diese Bayerischen Segenswünsche geben Ihnen Anregung dafür. Nicht aber nur religiöse Gedanken und Zeilen, auch weltlich Segen soll es sein mit Sinn für Land, Natur, Geschichte, Himmel und Wetter.
↓ weiterlesen5,00 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Vorrätig
Unterkategorie 2 (wenn Slider ausgeblendet) | Besinnliches |
---|---|
Produktvariante | Hardcover |
Format | 16 x 14,5 cm |
Seiten | 80 Seiten |
Preis | D 5,00 € (A 5,15 €) |
versandkostenfrei | inkl. kostenloser Versand |
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Nachdenken und Mitfühlen mit Bayerns Menschen, Fluren, Wiesen, Bergen, Städten. Diese Bayerischen Segenswünsche geben Ihnen Anregung dafür. Nicht aber nur religiöse Gedanken und Zeilen, auch weltlich Segen soll es sein mit Sinn für Land, Natur, Geschichte, Himmel und Wetter. Möge dieses Segensbüchlein Ihnen und allen, denen Sie es schenken, Freude zusagen an unserem Land, unserer Heimat, unserem Glauben, unserer Zukunft!
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Im Kriegsjahr 1941 im tiefen Winter in Schönbrunnerhäuser, fast am Lusen gelegen, erblickte ich das „Licht der Welt“. Damals war diese Gegend noch keinesfalls „Lichtland“! Schulisch führte mich der Weg nach Passau ans Leopoldinum, zum Studium der Katholischen Theologie und Germanistik, dann über Passau nach Würzburg und München. Nach einer kurzen kraftvollen Zeit im kirchlichen Dienst landete ich an Gymnasien in München als Lehrer für Deutsch, kath. Religionslehre und Kunst im Nebenfach. Theologisch-philosophische Themen, Kunst, Literatur, etwa die großen Nachkriegsschriftsteller Böll, Frisch, Dürrenmatt, Grass, Andersch begleiteten und befruchteten mein Denken und Nachdenken. So ist durch Lesen, Malen, Schreiben noch kaum ein Tag im Pensionisten-Dasein langweilig gewesen.
Jahrgang 1950, studierte nach dem humanistischen Gymnasium in Passau und einer Lehre zum Großhandelskaufmann, an der Fachhochschule München, arbeitete als Supervisor, Volkshochschulleiter in Vaterstetten, als Leiter eines Jugendzentrums in Straubing, als Dozent beim Gustav-Stresemann-Institut, als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Landshut, der Fachakademie Deggendorf und schließlich als Entwicklungshelfer im Nordosten Brasiliens, wo er zwei Kinder adoptiert. 1986 gründete er die Buchhandlung Lang in Freyung und 2009 den Verlag edition Lichtland. 2012 war er Mitbegründer der Montessori-Schule in Kreuzberg bei Freyung, 2019 rief er die „Freybühne“ im ehemaligem Kino in Freyung ins Leben. Zusammen mit seinem Bruder Hans verfasste er die Segenswünsche aus Bayern.
Artikel über Heinz Lang zum Jubiläum „Zehn Jahre edition Lichtland“ im Feuilleton der „Passauer Neuen Presse“ am 08.01.2020 >> ganzen Artikel lesen <<
WIR SIND PARTNER VON:
WIR SIND MITGLIED BEI:
BESTELL-HOTLINE:
Sie können alle unsere Bücher auch telefonisch bestellen unter:
oder
Alle Preise im Shop inkl. gesetzlicher Mwst.
Margit Farwig –
„Der Blick des Segens“ führt uns mit allen Sinnen in ein Land, das mehr ist als Berge und Städte, Seen und Wälder, es ist das Tor in die Gedankenwelt von Hans und Heinz Lang, durch das ich gern geschritten bin. Danke!