• Startseite
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
  • Hilfe
    • Kontakt – Fragen zum Shop
    • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Verwalten
    • Kontakt – für Buchhändler
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • Mein Konto
    • Persönliche Daten
    • Warenkorb
    • Bestellungen
    • Merkliste
    • Anmelden / Abmelden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Fünf Fragen an...
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen

Bücher aus

dem Bayerischen Wald

  • Entdecken
  • Bücher
    • Bayerischer Wald und Böhmerwald
    • Regionalgeschichte
    • Sachbuch
    • Belletristik
    • Kinder & Jugend
    • Schule & Erziehung
    • Hörbuch & Musik
    • eBook
  • Autoren
    • Verzeichnis
    • Fünf Fragen an…
  • Verlag
    • Die edition Lichtland
    • Leider vergriffen
    • Für Sparfüchse
    • Presse
  • Neuerscheinungen
  • Menü Menü
Shop
Sie sind hier: Startseite1 / Shop2 / Regionalgeschichte3 / Handwerks- und Landwirtschaftsgeschichte4 / Spurensuche
Heiner Schaefer, Sven Bauer: Spurensuche

Heiner Schaefer, Sven Bauer

Spurensuche

von alten Schnupftabakgläsern zu ihren früheren Besitzern

inkl. MwSt.

In mühevollster Kleinarbeit ist es dem Sammler und Autor Heiner Schaefer und dem Historiker Sven Bauer gelungen, die Geheimnisse von fast 60 Schnupftabakgläsern aus der Zeit zwischen 1880 und 1920 zu lüften und ihren ehemaligen Besitzern auf die Spur zu kommen. Familientragödien, Einzelschicksale, Firmen- und Vereinsgeschichten mit lustigen und schmerzlichen Details werden illustriert durch …

↓ weiterlesen

5,00 €

inkl. MwSt.

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Vorrätig

Unterkategorie 1 (Slider)

Regionalgeschichte

Produktvariante

Hardcover

Format

20 x 27 cm

Seiten

252 Seiten

Preis

D 5,00 € (A 5,15 €)

versandkostenfrei

inkl. kostenloser Versand

Frage stellen
Auf die Merkliste
Artikelnummer: 978-3-942509-07-7 Kategorien: Regionalgeschichte, Handwerks- und Landwirtschaftsgeschichte Schlagwort: inkl. kostenloser Versand
  • Rezensionen
  • Buchbeschreibung
  • Leseprobe
  • die Autoren
  • im Buchshop Ihrer Wahl bestellen

Ungeprüfte Rezensionen

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Eine Überprüfung der Rezensionen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Wir stellen nicht sicher, ob die RezensentInnen unsere Bücher auch tatsächlich gelesen haben.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Spurensuche“

Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.

Buchbeschreibung

    In mühevollster Kleinarbeit ist es dem Sammler und Autor Heiner Schaefer und dem Historiker Sven Bauer gelungen, die Geheimnisse von fast 60 Schnupftabakgläsern aus der Zeit zwischen 1880 und 1920 zu lüften und ihren ehemaligen Besitzern auf die Spur zu kommen. Familientragödien, Einzelschicksale, Firmen- und Vereinsgeschichten mit lustigen und schmerzlichen Details werden illustriert durch historische Fotos, Familienchroniken und natürlich – alten Schnupftabakgläsern!

     

    Leseprobe

      die Autoren

        Heiner Schaefer

        Jahrgang 1942, Maschinenbaustudium an der TU München, danach 40 Jahre Leitung eines international tätigen Unternehmens für Sondermaschinen im Bereich Postanlagen und Getränketechnik. Seit 1971 Sammeln von Tabakgläsern und Herausgabe mehrerer Bücher zu diesem Thema. Die Schaefer-Stiftung zur Förderung von Glasmuseen in Bayern hat zahlreiche Sonderausstellungen im Glasmuseum Frauenau organisiert und dazu umfangreiche Museumsschriften herausgegeben.

         

         

         

        Sven Bauer

        Jahrgang 1976. Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politikwissenschaft, Englischen Literatur an der Universität Passau. Ergänzungsstudium der Volkskunde. Freiberuflich als Historiker und Kulturwissenschaftler tätig: z.B. Neukonzeption des Waldmuseums Zwiesel, Mitarbeit bei der Schaefer-Stiftung zur Förderung von Glasmuseen in Bayern, Autor von Büchern zur Geschichte von Arnbruck und Rinchnach. Seit 1999 freier Mitarbeiter der „Passauer Neuen Presse“. Seit 2008 bei der Zeitschrift „Schöner Bayerischer Wald“.

         

         

        im Buchshop Ihrer Wahl bestellen

          Bücher kosten überall das gleiche Geld.

          Hier können Sie in Ihrem Lieblings-Buchshop bestellen und gleichzeitig Ihre Region fördern.

           

          Das könnte Ihnen auch gefallen …

          • Stephen Hahn: Wohnzimmer Wirtshaus
            Bewertet mit 5.00 von 5

            Heimat entdecken

            Wohnzimmer Wirtshaus

            Von der Taufe bis zum Leichenschmaus

            Stephen Hahn

            Dieses Buch bietet einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart von Dorfwirtshäusern im Unteren Bayerischen Wald, im Sauwald und im Böhmerwald. Was hat sich über die Jahrzehnte geändert, wie haben sich die Wirtshäuser in ihrer Funktion als Mittelpunkt der dörflichen Kommunikation entwickelt? Und wie haben sie es – im Gegensatz zu vielen anderen – geschafft, dem Schicksal der austrocknenden Zapfhähne zu entgehen?

            5,00 €

            inkl. MwSt.

          • Marita Haller: Vom Osser zum Rachel

            Regionalgeschichte

            Vom Osser zum Rachel /
            Od Ostrěho k Roklanu

            einst und jetzt /
            kdysi a nyní

            Marita Haller, Martin Polívka

            Eine Liebeserklärung an die Heimat ohne Grenze. Das Aufspüren von besonderen Plätzen von einst und die Neugierde darauf, wie sie heute aussehen, war Motivation dieses Buches.

            19,80 €

            inkl. MwSt.

            zzgl. Versandkosten

          • Gerhard Ruhland: Biergeschichten aus Freyung

            Handwerksgeschichte

            Biergeschichte(n) aus Freyung

            Aktuelles und Historisches

            Gerhard Ruhland

            Bier aus Freyung könnte seit 2014 Geschichte sein. Doch die „Lang-Bräu E.K.“ wurde im März zur „Lang Bräu eG“ – einer Genossenschaftsbrauerei in den Händen der Bürger. „Lang-Bier gehört zu Freyung“ befand Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich und die Freyunger bewahrten mit Anteilsscheinen zu 5000 Euro „ihre“ Brauerei vor dem Aus.

            20,00 €

            inkl. MwSt.

            zzgl. Versandkosten

          Ähnliche Produkte

          • Hans Bibelriether: Natur Natur sein lassen
            Bewertet mit 5.00 von 5

            Nationalpark Bayerischer Wald

            Natur Natur sein lassen

            Die Entstehung des ersten Nationalparks Deutschlands: Der Nationalpark Bayerischer Wald

            Hans Bibelriether

            Wie der Wald zur Wildnis wurde. „Wilde Natur“ wächst heute wie selbstverständlich in 16 deutschen Nationalparken. Der 1970 gegründete Nationalpark Bayerischer Wald war dafür die Basis. Der erste Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, Dr. Hans Bibelriether, schildert in spannenden Geschichten wie es dazu kam, dass sich „Wildnis“ in deutschen Wäldern entwickeln konnte, wie nicht nur „Kulturerbe“ sondern auch „Naturerbe“ heute hierzulande schutzwürdig geworden.

            ab 9,90 €

            inkl. MwSt.

            zzgl. Versandkosten

          • Friedemann Fegert: Emerenz Meier in Chicago
            Bewertet mit 5.00 von 5

            Auswanderung aus dem Bayerischen Wald

            Emerenz Meier in Chicago

            Auswanderung und Leben ihrer Familie in Amerika

            Friedemann Fegert

            Emerenz Meier, die Dichterin aus dem Bayerischen Wald, ist in den letzten Jahren wiederentdeckt und im ersten Auswanderungsmuseum Bayerns umfassend dargestellt worden. Die bisherige vita incognita ihrer Biographie, ihr Leben und das ihrer Familie in Chicago, wird hier erstmals anhand neuester Forschung und intensiver Kontakte zu den heutigen Nachfahren beleuchtet.

            Das Buch ist leider momentan vergriffen, die zweite Auflage ist jedoch bereits in Druck und bald erhältlich!

             

            ab 9,90 €

            inkl. MwSt.

            zzgl. Versandkosten

          • Friedemann Fegert: You Cannot imagine what it is like in America
            Bewertet mit 5.00 von 5

            Emigration from the Bavarian Forest

            “You cannot imagine what it is like in America.“

            Emigration from the Bavarian Forest in Germany to the United States from 1841 to 1931

            Friedemann Fegert, translated by Karin Knisely

            The United States. The land of unimagined opportunities. A place of longing for many Germans for decades. This book describes why people from the Bavarian Forest emigrated to the United States from 1841 to 1931. Diverse documents from German and American archives, historical records, and maps, assembled over many years, are augmented by a wealth of authentic, fascinating letters, photographs, and diary entries from the emigrating families.

            ab 16,90 €

            inkl. MwSt.

            zzgl. Versandkosten

          • Gerhard Ruhland: Ein Herz und viele Seelen

            Klöster

            Ein Herz und viele Seelen

            1250 Jahre Klosterleben in Metten

            Gerhard Ruhland

            Die Benediktinerabtei Metten gehört zu den bayerischen Urklöstern und war von Beginn an ein kulturelles und spirituelles Zentrum in Niederbayern. Seit 1250 Jahren wird hier für und durch Menschen gewirkt. Der Autor Gerhard Ruhland führt den Leser anschaulich durch die bewegte Geschichte der Abtei von der Gründung im Jahre 766 über die Säkularisierung bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Über Jahrhunderte hinweg setzte das Kloster entscheidende Impulse in der Region und weit darüber hinaus.

            24,80 €

            inkl. MwSt.

            zzgl. Versandkosten

          SVG mit img Tag laden

          Entdecken

          Sie wissen noch nicht, wo Ihre nächste Lese-Reise hingehen könnte oder suchen noch das passende Geschenk?

          Entdecken Sie Lichtland!

          Folgen Sie uns!

          FacebookInstagram

          Unsere Bücher

          Bayerischer Wald und Böhmerwald

          Regionalgeschichte

          Sachbuch

          Belletristik

          Kinder & Jugend

          Schule

          Hörbuch & Musik

          eBook

          Unser Verlag

          Kontakt für Autoren

          Kontakt für Buchhändler

          Kontakt bei Fragen zum Shop

          Zahlung & Versand

          AGB / Widerruf / Datenschutz

          Impressum

          WIR SIND PARTNER VON:

          WIR SIND MITGLIED BEI:

          BESTELL-HOTLINE:

          Sie können alle unsere Bücher auch telefonisch bestellen unter:

          +49 (0) 8554 – 29 92

          Alle Preise im Shop inkl. gesetzlicher Mwst.

          © Copyright - Lichtland.eu     Created with by lautundklar.de
          Link to: Die goldene Hochzeit Link to: Die goldene Hochzeit Die goldene HochzeitManfred Wöhlcke: Die Goldene Hochzeit Link to: Märchenwald Link to: Märchenwald Manfred Wöhlcke: MärchenwaldMärchenwald
          Nach oben scrollen