Bücher aus
dem Bayerischen Wald
Lyrik aus dem Bayerischen Wald
Aphorismen und Gedichte
Resi Schandra, Hrsg.: Gerhard Ruhland
Resi Schandra beobachtet glasklar und bringt Erlebtes auf den Punkt. Mit „widerhall“ tritt sie in Resonanz zu den großen und kleinen Unebenheiten des Lebens und gibt den Gefühlen ein Echo. Ihr achtes Buch „momentaufnahmen“ sollte ihr letztes sein. Diese Gedankensammlung ist nun das neunte.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kinderbuch ab 6 Jahren / Nationalpark Bayerischer Wald
Wem gehört eigentlich die Natur?
Thomas Michler, Katharina Ries, Susanne Zuda, Hrsg.: Nationalpark Bayerischer Wald
„Die Biber müssen weg!“ weint Oma. Flo und Franzi sind traurig. Bisher fand Oma die Tiere doch so niedlich. Aber nun ist ihre Lieblingsweide gefällt und aus dem Garten ist ein riesiger See geworden. Auch der Biberfachmann konnte Oma und Opa nicht wirklich helfen. „Wem gehört eigentlich die Natur?“ fragt Franzi … Herausgeber: Nationalpark Bayerischer Wald
Heimat entdecken
Von der Taufe bis zum Leichenschmaus
Stephen Hahn
Dieses Buch bietet einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart von Dorfwirtshäusern im Unteren Bayerischen Wald, im Sauwald und im Böhmerwald. Was hat sich über die Jahrzehnte geändert, wie haben sich die Wirtshäuser in ihrer Funktion als Mittelpunkt der dörflichen Kommunikation entwickelt? Und wie haben sie es – im Gegensatz zu vielen anderen – geschafft, dem Schicksal der austrocknenden Zapfhähne zu entgehen?
Notenbuch
Lieder aus dem Bayerwald.
Christian Balboo® Bojko
Musik mit Christian Balboo® Bojko ist anders. Das wissen alle Kinder und Jugendlichen, die beim „Waldbären“ Musikunterricht gehabt haben. Ein ausgebildeter Hochseilgarten-Trainer und Nationalpark-Waldführer mit musikalisch-pädagogischer Ausbildung in Wien und Regensburg kann gar nicht langweilig sein. Es mischen sich Pop und Tradition, dass der Wald rauscht. Musikalischer „Woodbear Walk“ mit der Lizenz zum Mitmachen.
P-Seminar
Ein Wimmelbuch über den Landkreis Freyung-Grafenau
P-Seminar am Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen
Acht Doppelseiten zeigen die große Vielfalt dieses Landkreises. Den Nationalpark. Die drei Städte Freyung, Grafenau und Waldkirchen. Das Leben in den Märkten und Dörfern. Wirtschaftsbetriebe. Tourismus. Freizeit und Sport.
Ein großer Wimmelspaß für Kinder und Erwachsene.
Kinderbuch ab 9 Jahren
und die vermutlich einzige Hexenfamilie der Welt
Jonah Braunersreuther
Die einzige Hexenfamilie der Welt? Von wegen! Yoko, die jeden Monat mit einer neuen Hexengabe aufwacht, gewinnt in ihrer neuen Schule schnell gute Freunde. Es dauert nicht lange, bis sie erkennt: Auch diese haben in Sachen Hexenkunst einiges auf Lager. Der 13-jährige Montessorischüler Jonah Braunersreuther nimmt euch mit seiner Heldin Yoko mit in ein großes Abenteuer zwischen Fantasy und Kriminalfall.
Gedichte
Verdichtungen
Christian Zitzl
Christian Zitzl begegnet mit seinen Gedichten den Kleinigkeiten zwischen der Großartigkeit und dem Wahnsinn des Lebens.
Nationalpark Bayerischer Wald
Das Leben an der bayerisch-böhmischen Grenze
Lukas Haselberger
Auf seinen Touren ist Lukas Haselberger auf den alten Wegen der Waldarbeiter unterwegs und stößt oft auf Reste von alten Bauwerken. So ist die Idee für diesen Fotoband entstanden. Er präsentiert Landschaftsbilder, Aufnahmen von Tieren und Pflanzen und gibt Einblicke in die Geschichte der Orte.
Wo die Natur Menschenwerk zurückerobert, drückt er auf den Auslöser. Der getarnte Raufußkauz entgeht ihm nicht. Momentaufnahmen einer Landschaft, die Nationalpark werden durfte.