Bücher aus
dem Bayerischen Wald
Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava
Grenzenlos und wild.
Franz Leibl, Pavel Hubený
Eine Natur. Zwei Nationalparke. Das größte zusammenhängende Waldstück in Mitteleuropa. Die Bestandsaufnahme der Gemeinsamkeiten der beiden Nationalparke zeigt, dass die Menschen auf dem besten Weg sind, ihre Grenzen zu überwinden.
inkl. MwSt.
Kinderbuch ab 6 Jahren / Nationalpark Bayerischer Wald
Die neuen Abenteuer der Urwaldkäfer im Bayerischen Wald
Thomas Michler, Susanne Zuda, Hrsg.: Nationalpark Bayerischer Wald
Vierzehn wilde Käfer genießen ein friedliches Käferleben, doch dann reißt ein schlimmer Sturm die Gemeinschaft auseinander. Die kleinen Helden setzen alles daran, ihre Freunde wiederzufinden und nach Hause zu gelangen. Auf dem Weg dahin treffen sie nicht nur verschollen geglaubte Verwandte wieder und schließen neue Freundschaften – sie werden auch fast von einer Blume gefressen und geraten in die Fänge eines Wissenschaftlers…
zzgl. Versandkosten
Kalender / Kalendář
Kalender / Kalendář 2026
Nationalpark Bayerischer Wald / Národní Park Šumava
Die wilde Natur des Böhmerwaldes bringt uns zum Staunen! Die sich ständig verändernde Mischung aus lebender und toter Materie fördert eine große Artenvielfalt und strukturreiche Lebensräume. Alles ist von Wasser durchdrungen. Es transportiert Nährstoffe, speichert sie und gibt sie den lebenden Organismen zum Wachsen zurück. Diese unberührten Lebensräume tragen auch wesentlich zum Wohlbefinden der Menschen bei. Das sehen wir seit Jahrzehnten in den beiden Nationalparken Šumava und Bayerischer Wald. Der „Grenzenlos Wild Kalender 2026“ widmet sich dieser beeindruckenden, vielseitigen und wertvollen Natur.
Divoká šumavská příroda nás přivádí k úžasu! Neustále se měnící směs živé a odumřelé hmoty je naplňována rozmanitostí druhů a mnohostí struktur. Vše prostupuje voda. Přenáší živiny, ukládá je, poskytuje živým organizmům k dalšímu růstu. Hromadění biomasy a zadržování vody vytváří jeden obrovský kompaktní živý organizmus. Je nenahraditelný. Je důležitý i pro člověka a jeho život. V obou národních parcích Šumava a Bavorský les to vidíme už desítky let. Právě v kalendáři „Divočina bez hranic 2026“ se věnujeme těmto působivým projevům přírody.
der Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava / národních parků Bavorský les a Šumava
Lukas Haselberger
Alles ist relativ. In der Welt der Spinnen und Käfer wirken die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava wie ein Kontinent. Die Tiere ahnen nicht, dass ihr Schutzgebiet Teil eines Planeten im Klimawandel ist. Ihr Leben an einem seidenen Faden hängen könnte. In der Welt der Menschen sind winzige Spinnen und Insekten unsichtbar.
Všechno je relativní. Ve světě pavouků a brouků se národní parky Bavorský les a Šumava jeví jako kontinent. Zvířata netuší, že jejich chráněné území je součástí planety, na které se mění klima. Jejich život může viset na vlásku. Ve světě lidí jsou drobní pavouci a hmyz neviditelní.
Notenbuch
Lieder aus dem Bayerwald.
Christian Balboo® Bojko
Musik mit Christian Balboo® Bojko ist anders. Das wissen alle Kinder und Jugendlichen, die beim „Waldbären“ Musikunterricht gehabt haben. Ein ausgebildeter Hochseilgarten-Trainer und Nationalpark-Waldführer mit musikalisch-pädagogischer Ausbildung in Wien und Regensburg kann gar nicht langweilig sein. Es mischen sich Pop und Tradition, dass der Wald rauscht. Musikalischer „Woodbear Walk“ mit der Lizenz zum Mitmachen.
Nationalpark Bayerischer Wald
Das Leben an der bayerisch-böhmischen Grenze
Auf seinen Touren ist Lukas Haselberger auf den alten Wegen der Waldarbeiter unterwegs und stößt oft auf Reste von alten Bauwerken. So ist die Idee für diesen Fotoband entstanden. Er präsentiert Landschaftsbilder, Aufnahmen von Tieren und Pflanzen und gibt Einblicke in die Geschichte der Orte.
Wo die Natur Menschenwerk zurückerobert, drückt er auf den Auslöser. Der getarnte Raufußkauz entgeht ihm nicht. Momentaufnahmen einer Landschaft, die Nationalpark werden durfte.