Bücher aus
dem Bayerischen Wald
Natur und Umwelt
Wie viele Pferde verträgt das Land?
Gisela Thuringer
Ein außergewöhnliches Buch für alle Pferdefreunde, das beim Durchblättern viel Freude bereitet und manchmal zum Nachdenken anregt.
inkl. MwSt.
Bildband
Unsere Heimat aus der Vogelperspektive
Franz X. Bogner
Was für ein Wald! Der Bayerische und Böhmerwald wachsen seit der letzten Eiszeit, also seit rund 10 000 Jahren, man spricht von Europas grösstem zusammenhängenden Waldgebiet. Die Landschaft hat bis in unsere Zeit ein hohes Maß an Natürlichkeit und Ursprünglichkeit bewahrt – im Gegensatz zu anderen deutschen Waldgebieten, die seit über tausend Jahren genutzt und bewirtschaftet werden. Faszinierende Bilder zeigen unsere Heimat aus der Vogelperspektive. Ein ideales Verschenkbuch…
zzgl. Versandkosten
Nationalpark Bayerischer Wald
Neuer, wilder Wald.
Franz Leibl, Rainer Simonis
Ein umfangreiches Register des Nationalparks Bayerischer Wald von heute. Fotos von Rainer Simonis, der täglich für den Nationalpark unterwegs ist, machen Schönheit, Entwicklung und Vielfalt des „Neuen, wilden Waldes“ spürbar.
Der Bayerische Wald in ganz besonderem Licht
Georg Knaus
“Lichtland” mit Fotos von Georg Knaus war das erste Buch der edition Lichtland. Dieser neue Band “Lichtland Bayerischer Wald” mit zum Teil 100 Jahre alten Texten von Adalbert Stifter bis Stefan Zweig zeigt auf 100 Seiten ein Jahrzehnt fotografische Entwicklung von Georg Knaus.