Bücher aus
dem Bayerischen Wald
Stofftaschen
Genäht aus dem Indigo-blauen Leinenstoff des Umschlagmotives
Hersteller: Fromholzer Textildruck
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Genäht aus dem Stoff des Umschlagmotives
Hersteller: Handweberei Moser
Wie schon beim Buch “Oh wie schön ist Indigo”, gibt es auch zu diesem Buch wieder “Die Taschen zum Buch”. Sie wurden diesmal von der Handweberei Moser aus Wegscheid gefertigt, die auch den Stoff für das Hintergrundmotiv beim Umschlag des Buches geliefert hat: Modell “Schwedenstern B-weinrot”. Die Taschen sind bei 30°C Handwäsche waschbar und durch ihre robuste Verarbeitung sehr langlebig.
Kinderbuch ab 6 Jahren / Nationalpark Bayerischer Wald
Die unglaubliche Reise der Urwaldkäfer im Bayerischen Wald
Thomas Michler, Susanne Zuda, Hrsg.: Nationalpark Bayerischer Wald
In der Tiefe des Bayerischen Waldes, verborgen und unsichtbar in einer Urwald-Oase haben sie die Eingriffe der großen Zweibeiner in die Natur überlebt: Elf kleine, wilde Krabbelkäfer. “Schluss mit dem Dasein im Versteck!” beschließen sie eines Tages einmütig. “Wir machen uns auf die Suche nach einem neuen Zuhause… und vielleicht, wenn wir ganz viel Glück haben, finden wir sogar unsere verschollenen Verwandten wieder.” Eine Reise in eine fantastische Welt voll sonderbarer Begegnungen steht ihnen bevor.
Das leider schon vergriffene Buch ist als Digitalnachdruck erhältlich!
Die neuen Abenteuer der Urwaldkäfer im Bayerischen Wald
Vierzehn wilde Käfer genießen ein friedliches Käferleben, doch dann reißt ein schlimmer Sturm die Gemeinschaft auseinander. Die kleinen Helden setzen alles daran, ihre Freunde wiederzufinden und nach Hause zu gelangen. Auf dem Weg dahin treffen sie nicht nur verschollen geglaubte Verwandte wieder und schließen neue Freundschaften – sie werden auch fast von einer Blume gefressen und geraten in die Fänge eines Wissenschaftlers…
Kinderbuch ab 6 J. / Dětská kniha od 6 let
Freundschaft überwindet Grenzen / Přátelství překonává hranice
Michael Sellner, Susanne Zuda
Eines Tages laufen sich die Kobolde Jiří und Jakob in dem uralten Wald, den die Menschen Böhmerwald nennen, über den Weg. Sie lernen die fremde Sprache des anderen und werden dicke Freunde.
Diese Buch ist zweisprachig geschrieben und eignet sich für erste Schritte zum Kennenlernen der deutschen und der tschechischen Sprache. (mit beiliegender CD)
Fednoho dne se v tom prastarém lese, kterému lidé říkali Šumava, potkají skřítci Jiří a Jakob. Naučí se řeč toho druhého a stanou se z nich opravdoví kamarádi.
Tato kniha je psána ve dvou jazycích a je vhodná pro první krůčky při seznamování se s německým a českým jazykem. (s doprovodným CD)
Spiel-Ideen für Kinder jeden Alters
Hereinspaziert in das Reich der Spiel-Ideen
Petra Drexler
Was man mit Kindern alles erleben kann! Ebb‘s bleibt. Von jedem Spiel. Das Hirn einschalten. Eine Lösung suchen. Verlieren lernen. Einen Sieg genießen. Das Miteinander. Sich ausprobieren. Die Spiel-Ideen von Petra Drexler kann man nicht im Geschäft kaufen. Nachmachen ist gefragt.
Lyrik aus dem Bayerischen Wald
Aphorismen und Gedichte
Resi Schandra, Hrsg.: Gerhard Ruhland
Lerne Dein Leben zu lieben. Allen Widrigkeiten zum Trotz. Das ist das Lebensmotto von Resi Schandra. Sie hatte es nicht immer leicht in ihrem Leben, aber stets bewahrte sie sich ihren Optimismus, ihre Lebensfreude und ihren Humor.
Klöster
1250 Jahre Klosterleben in Metten
Gerhard Ruhland
Die Benediktinerabtei Metten gehört zu den bayerischen Urklöstern und war von Beginn an ein kulturelles und spirituelles Zentrum in Niederbayern. Seit 1250 Jahren wird hier für und durch Menschen gewirkt. Der Autor Gerhard Ruhland führt den Leser anschaulich durch die bewegte Geschichte der Abtei von der Gründung im Jahre 766 über die Säkularisierung bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Über Jahrhunderte hinweg setzte das Kloster entscheidende Impulse in der Region und weit darüber hinaus.
Für Sparfüchse
Mängelexemplar
Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava
Natur kennt keine Grenzen
Martina Kučerová, Vladimír Dvořák
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Wälder, die Wiesen, die Moore, die Flüsse und die Gletscherseen dieser Region. Die Natur kennt keine Grenzen und so beschreibt dieses Buch nicht nur die Natur im Nationalpark und Landschaftsschutzgebiet Šumava, sondern auch im Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald.
Kinderbuch ab 4 Jahren
Ein Buch für Kinder und Erwachsene über den Kreislauf des Lebens
Stefan Gemmel, Susanne Zuda
Luleila und Paneelo sind Blumenelfen. Jeden Morgen wecken sie mit ihrem Flötenspiel die Blüten auf der Wiese. Sie verbringen ihre ganze Zeit miteinander und sind glücklich, dass alles genau so ist und nicht anders. Doch eines Tages hängen dunkle Wolken über der Blumenwiese und Luleila wartet vergebens auf ihren Elfenfreund…
Auswanderung aus dem Bayerischen Wald
Auswanderung und Leben ihrer Familie in Amerika
Friedemann Fegert
Emerenz Meier, die Dichterin aus dem Bayerischen Wald, ist in den letzten Jahren wiederentdeckt und im ersten Auswanderungsmuseum Bayerns umfassend dargestellt worden. Die bisherige vita incognita ihrer Biographie, ihr Leben und das ihrer Familie in Chicago, wird hier erstmals anhand neuester Forschung und intensiver Kontakte zu den heutigen Nachfahren beleuchtet.
Das Buch ist leider momentan vergriffen, die zweite Auflage ist jedoch bereits in Druck und bald erhältlich!
Regionalkrimi
Altlasten im Granit
Claus Kappl
Strahlende Abfälle der Atomindustrie und alte Granitsteinbrüche bei Waldkirchen im Bayerischen Wald: Thema für heiße Diskussionen. Gibt es eine Verbindung zwischen atomarem Nachlass, dem plötzlichen Verschwinden eines verletzten Bauern und dem dunklen Schicksal unschuldiger Kinder?
Arbeitsheft Deutsch
23 Ausflüge zur Erkundung der deutschen Sprache
Gabriele Baron
Es gibt etwas, das Deine Individualität und Deinen Stil mehr zeigt, als jegliches Kleidungsstück oder jede Frisur – Deine Sprache. Die Sprache öffnet Dir nicht nur die Welt, sondern erschafft sie auch. Leute in Deinem Leben werden entweder angezogen oder wenden sich ab von dem was und wie Du es sagst. Kennst Du die Situation, wenn es Dir die Sprache verschlagen hat, und dir erst viel später die richtige Antwort eingefallen ist?