• Startseite
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
  • Hilfe
    • Kontakt – Fragen zum Shop
    • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Verwalten
    • Kontakt – für Buchhändler
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • Mein Konto
    • Persönliche Daten
    • Warenkorb
    • Bestellungen
    • Merkliste
    • Anmelden / Abmelden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Fünf Fragen an...
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen

Bücher aus

dem Bayerischen Wald

  • Entdecken
  • Bücher
    • Bayerischer Wald und Böhmerwald
    • Regionalgeschichte
    • Sachbuch
    • Belletristik
    • Kinder & Jugend
    • Schule & Erziehung
    • Hörbuch & Musik
    • eBook
  • Autoren
    • Verzeichnis
    • Fünf Fragen an…
  • Verlag
    • Die edition Lichtland
    • Leider vergriffen
    • Für Sparfüchse
    • Presse
  • Neuerscheinungen
  • Menü Menü

Sachbuch

Sie sind hier: Startseite1 / Shop2 / Sachbuch

Sachbuch

  • Sortieren nach Standard
    • Standard
    • Benutzerdefiniert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Popularität (Verkauf)
    • Durchschnittliche Bewertung
    • Relevanz
    • Zufall
    • Produkt ID
  • Zeige 15 Produkte pro Seite
    • 15 Produkte pro Seite
    • 30 Produkte pro Seite
    • 45 Produkte pro Seite
  • Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava

    Verborgene Welten / Skryté Světy

    der Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava / národních parků Bavorský les a Šumava

    Lukas Haselberger

    Alles ist relativ. In der Welt der Spinnen und Käfer wirken die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava wie ein Kontinent. Die Tiere ahnen nicht, dass ihr Schutzgebiet Teil eines Planeten im Klimawandel ist. Ihr Leben an einem seidenen Faden hängen könnte. In der Welt der Menschen sind winzige Spinnen und Insekten unsichtbar.

    Všechno je relativní. Ve světě pavouků a brouků se národní parky Bavorský les a Šumava jeví jako kontinent. Zvířata netuší, že jejich chráněné území je součástí planety, na které se mění klima. Jejich život může viset na vlásku. Ve světě lidí jsou drobní pavouci a hmyz neviditelní.

    36,90 €

    inkl. MwSt.

  • Böhmerwald

    Verlassene Wunder / Opuštěné Zázraky

    Funde und Verluste aus dem Grenzgebiet Böhmerwald in Bildern und Worten

    Klaus Ditté, Martin Sichinger

    Ein Buch aus dem Programm unseres befreundeten tschechischen Verlages “Velarium”. Das Buch vereint 69 eindrucksvolle Schwarzweiß-Fotografien mit sechs poetischen Texten zu einer melancholisch-schönen Hommage an die Vergänglichkeit und den „Schepsismus“ – die Ästhetik des Verfalls. Es lädt dazu ein, die stille Poesie verlassener Orte neu zu entdecken und die eigene Wahrnehmung von Schönheit zu hinterfragen.

    25,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Vom Berge sah man die Brände in Waldkirchen

    Nachkriegsgeschichte

    Vom Berge sah man die Brände in Waldkirchen

    Kriegsende 1945 zwischen Wolfsteiner Ohe, Dreisessel, Sonnenwald und Haidel im Spiegel der Berichterstattung der katholischen Geistlichen

    P-Seminar des Gymnasiums Waldkirchen

    Anhand von Seelsorgeberichten, verfasst von den Ortsgeistlichen des ehemaligen Dekanats Waldkirchen, haben sich 15 Oberstufenschüler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in ihrer Heimatregion beschäftigt und für jede der 14 Pfarrgemeinden einen Essay vorgelegt. Die Zusammenschau der einzelnen Beiträge liefert ein anschauliches Bild über das Kriegsende, die großen Herausforderungen und Probleme, aber auch über die neuen Hoffnungen der Menschen zwischen Wolfsteiner Ohe, Dreisessel, Sonnenwald und Haidel in jenem Schlüsseljahr 1945.

    8,80 €

    inkl. MwSt.

  • Marita Haller: Vom Osser zum Rachel

    Regionalgeschichte

    Vom Osser zum Rachel /
    Od Ostrěho k Roklanu

    einst und jetzt /
    kdysi a nyní

    Marita Haller, Martin Polívka

    Eine Liebeserklärung an die Heimat ohne Grenze. Das Aufspüren von besonderen Plätzen von einst und die Neugierde darauf, wie sie heute aussehen, war Motivation dieses Buches.

    19,80 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Rigobert Prasch: Wald. Weide. Zeit.

    Landwirtschaft, Brauchtum und Kunst

    Wald. Weide. Zeit.

    im Bayerischen Wald

    Rigobert Prasch

    Mit der großen Rinderherde durch die weiten Wälder. Die Geschichte des 17-jährigen Helmut Schmid aus Schönbrunnerhäuser ist ein philosophischer und historischer Ausflug in eine Epoche, in der Tier und Mensch noch Gras und Zeit hatten. Mit mehr als siebzig gehörnten Dickköpfen aus Kirchl erlebt der letzte Waldhüter aus der Gemeinde Schönbrunn am Lusen die Glückseligkeit, aber auch die Qualen der unerbittlichen Natur. Die Weide im rauen Waldgebirge war eine Überlebensstrategie der erfinderischen Waldler. Magische Bräuche, traditionelle handwerkliche Volkskunst und legale wie illegale Walderwerbsquellen prägten das Bild der Zeit.

    Von diesem leider schon vergriffenen Buch ist ein Hardcover-Einzelnachdruck erhältlich!

    ab 19,80 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Regionalgeschichte

    Waldkirchener Geschichtsbilder

    Ein neuer Blick auf die Geschichte einer alten Stadt

    Dr. Leonhard Bürger

    100 mal Waldkirchen – Leonhard Bürger verbindet spannende Geschichten und interessante Bilder zu „Geschichtsbildern“. Bekanntes und Unbekanntes einer Stadt. Eine Zeitreise in deren jüngere und ältere Vergangenheit. Abwechslungsreich und informativ.

    36,90 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Mareile Onodera: Weltfrau
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Autobiographie

    Weltfrau

    Das bewegte Leben der Mareile Onodera

    Mareile Onodera

    „Sie ist eine Weltfrau“ – ehrt der Wiener eine Frau mit diesem Kompliment, findet er definitiv alles an ihr gut: Charakter, Haltung, Ansichten, Lebenserfahrung, Umgangsformen und fast immer natürlich auch das Aussehen. Nie verknüpft der Wiener den Begriff „Weltfrau“ aber nur mit der Schönheit einer Frau. Mareile Onodera kennt nicht nur Wien, sie ist auch eine „Weltfrau“ im allerbesten Sinn. Die gebürtige Rheinländerin und studierte Bauingenieurin aus München lebt 28 Jahre in Japan – eingezwängt zwischen erzkonservativen Traditionen und ihrem unbändigen Drang nach Freiheit.

    Für das eBook erhalten Sie einen 5 € Gutschein.

    ab 9,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Stephen Hahn: Wohnzimmer Wirtshaus
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Heimat entdecken

    Wohnzimmer Wirtshaus

    Von der Taufe bis zum Leichenschmaus

    Stephen Hahn

    Dieses Buch bietet einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart von Dorfwirtshäusern im Unteren Bayerischen Wald, im Sauwald und im Böhmerwald. Was hat sich über die Jahrzehnte geändert, wie haben sich die Wirtshäuser in ihrer Funktion als Mittelpunkt der dörflichen Kommunikation entwickelt? Und wie haben sie es – im Gegensatz zu vielen anderen – geschafft, dem Schicksal der austrocknenden Zapfhähne zu entgehen?

    5,00 €

    inkl. MwSt.

  • Bewertet mit 5.00 von 5

    P-Seminar

    WOS wimmelt GRA-D in FRG ?

    Ein Wimmelbuch über den Landkreis Freyung-Grafenau

    P-Seminar am Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen

    Acht Doppelseiten zeigen die große Vielfalt dieses Landkreises. Den Nationalpark. Die drei Städte Freyung, Grafenau und Waldkirchen. Das Leben in den Märkten und Dörfern. Wirtschaftsbetriebe. Tourismus. Freizeit und Sport.

    Ein großer Wimmelspaß für Kinder und Erwachsene.

    20,00 €

    inkl. MwSt.

  • Nationalpark Bayerischer Wald

    Zwischen Holz und Stein

    Das Leben an der bayerisch-böhmischen Grenze

    Lukas Haselberger

    Auf seinen Touren ist Lukas Haselberger auf den alten Wegen der Waldarbeiter unterwegs und stößt oft auf Reste von alten Bauwerken. So ist die Idee für diesen Fotoband entstanden. Er präsentiert Landschaftsbilder, Aufnahmen von Tieren und Pflanzen und gibt Einblicke in die Geschichte der Orte.

    Wo die Natur Menschenwerk zurückerobert, drückt er auf den Auslöser. Der getarnte Raufußkauz entgeht ihm nicht. Momentaufnahmen einer Landschaft, die Nationalpark werden durfte.

    29,80 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Seite 4 von 41234
SVG mit img Tag laden

Entdecken

Sie wissen noch nicht, wo Ihre nächste Lese-Reise hingehen könnte oder suchen noch das passende Geschenk?

Entdecken Sie Lichtland!

Folgen Sie uns!

FacebookInstagram

Unsere Bücher

Bayerischer Wald und Böhmerwald

Regionalgeschichte

Sachbuch

Belletristik

Kinder & Jugend

Schule

Hörbuch & Musik

eBook

Unser Verlag

Kontakt für Autoren

Kontakt für Buchhändler

Kontakt bei Fragen zum Shop

Zahlung & Versand

AGB / Widerruf / Datenschutz

Impressum

WIR SIND PARTNER VON:

WIR SIND MITGLIED BEI:

BESTELL-HOTLINE:

Sie können alle unsere Bücher auch telefonisch bestellen unter:

+49 (0) 8554 – 29 92

Alle Preise im Shop inkl. gesetzlicher Mwst.

© Copyright - Lichtland.eu     Created with by lautundklar.de
Nach oben scrollen